Bei uns ist immer etwas los.
Flächenfraß stoppen – Ernährungssouveränität sichern
Projektpräsentation hinterließ bleibenden Eindruck!
Im Beisein von Regional- und Landespolitikern, Vertretern der Orts- und Bezirksbauernschaft, einiger Eltern und vieler interessierter Schülerinnen und Schüler fand in der LFS Schlierbach eine Projektpräsentation statt, die bleibende Eindrücke hinterlässt. Geschlossen traten die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen gegen den Flächenfraß in Österreich auf.
Fotos: © F. Braunsberger
Am 13. November 2021 folgten zahlreiche Interessierte unserer Einladung zum Tag der offenen Tür. Das neue Schulgebäude mit den vielen Möglichkeiten versetzte gerade Absolventen ins Staunen.
Ausgestattet mit einem Aktivpass konnten die Jugendlichen, die sich für den Besuch unserer Schule interessieren an den verschiedenen Stationen ihr Geschick beim Erkennen, Verkosten oder Bearbeiten von Holz und Metall testen.
(84 Fotos: © F. Braunsberger)
Abschlussfeier der 3. Klassen 2021
Am 10. Juli 2021 wurde im Rahmen einer Abschlussfeier die Zeugnisse und Facharbeiterbriefe an die Jungabsolventinnen und -absolventen überreicht.
Fotos: © F. Braunsberger
Gruppenfoto: Fotostudio Digital Fotofritz, Kirchdorf
Am 1. Juli 2021 wurde die Landwirtschaftsschule Schlierbach nach einer zweieinhalbjährigen Generalsanierung durch LR Max Hiegelsberger wieder eröffnet. Abt Nikolaus Thiel segnete das neuen Gebäude. 50 geladene Gäste, Lehrer, Personal und Schüler nahmen ebenfalls an der Feier teil. (110 Fotos: © F. Braunsberger)
Abendschule Forst – 2020/21 – Abschlussfeier
Im Rahmen der Abschlussfeier der 1. Abendschule-Forst in Schlierbach konnten 24 Facharbeiterbriefe an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergeben werden.
Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und viel Erfolg.
71 Fotos: © F. Braunsberger
Am 24. Juni fand die Facharbeiterprüfung für 13 Damen und 18 Herren der Abendschule Landwirtschaft statt. Am Abend wurden in feierlichem Rahmen die Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe übergeben.
(84 Fotos: © F. Braunsberger)
Jagdprüfung 2021
4 Schüler der 3. Klassen legten am 31. März 2021 im Modul 3 erfolgreich die Jagdprüfung ab.
Am 10. Juni folgten die Prüfungen im Modul 1 und Modul 2.
Im vierwöchigen Seminar bereitete unsere Referenten Helmut Sieböck und Rudolf Pressl die Kursteilnehmer*innen auf die Jagdprüfung vor.
Am Prüfungstermin, am 3. Juli, erfüllten 15 Teilnehmer*innen die Prüfungsanforderungen und dürfen sich nun stolze Jungjäger nennen – Weidmannsheil!
29 top motivierte Abendschüler und Abendschülerinnen legten heuer am 29.06. die Facharbeiterprüfung ab. Nachdem der Basiswissenstest schon in den Tagen vor der Prüfung von zu Hause aus absolviert werden konnte, mussten sich die KandidatInnen nur noch in Nutztierhaltung, Pflanzenbau und Landtechnik der Prüfungskommission stellen.
Am 17. Juni 2020 übergab die Landwirtschaftsschule Schlierbach zwei Hochbeete an das Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf.
Mit der Entwicklung und dem Bau der Hochbeete setzte die Gruppe gemeinsam mit ihrem Lehrer, Josef Mörwald, den Leitsatz der Schule „Wir leben und lernen mit den Menschen der Region“ wieder einmal mehr in die Tat um.
Was im Feb. 2019 mit der Demontage der Internatszimmer begann führte nach gut einem Jahr Umbau- und Einrichtungszeit zu Zimmern mit Wohlfühlcharakter.
Mit dem Beginn des Präsenzunterrichtes nach den Corona-Schutzmaßnahmen ging am 18. Mai 2020 das neue Internat wieder in Betrieb. Ein Großteil besteht aus 5 Bett-Zimmern (4 + 1 Stockbett) mit Schrankraum, WC, Bad mit 2 Waschbecken und Dusche. Große Fenster, helle Wände, ein Eichenparkettboden und eine Sitzecke, ebenfalls Eiche massiv, machen die Internatszimmer zu lichtdurchfluteten, behaglichen Wohnräumen.
Landwirtschaftsschule Schlierbach
Klosterstraße 11
A-4553 Schlierbach
Telefon: (+43 732) 7720 34 200
Fax: (+43 732) 7720 234 299
E-Mail: lwbfs-schlierbach.post@ooe.gv.at