Kommende Veranstaltungen.

  

ENERGY GLOBE  –
LFS Schlierbach ist nominiert!

Voten von 15. bis 23. Mai 2023, 12.00 Uhr

Mit dem Projekt „Flächenfraß stoppen- Ernährungssouveränität sichern“ wurde die LFS Schlierbach von der Jury zum Energy Globe 2023 nominiert. 
Unterstütze unser Projekt durch dein Voting!
Herzlichen Dank.

Bericht von der Projektpräsentation

Empfang für bäuerliche Jungunternehmer*innen

Mo., 5. Juni 2023, Beginn: 19:30 Uhr 
Höllhuber Mostkellerei, Walnussweg 2, 4542 Nußbach

LFI – Kursnummer 1321/67
Details bitte hier downloaden:  Einladung zum Empfang (PDF)  
 

Maschinenring
Generalversammlungen & Büroeröffnung

So., 4. Juni 2023, Beginn: 9:30 Uhr 
In der Gewerbestraße 9; 4541 Adlwang

Ganztägiges Rahmenprogramm für die ganze Familie

Zur Website des MR

Schul- und Absolventenfest 

So., 25. Juni 2023, Beginn: 10:00 Uhr
LFS Schlierbach, Klosterstraße 11, 4553 Schlierbach

10:00  Wortgottesdienst mit dem Micheldorfer Jagagsang
11:45   Jahreshauptversammlung des Absolventenverbandes
anschl. Mittagessen aus unserer Genusslandküche und Spezialitäten vom Grill
Nachmittag: Gemütliches Beisammensein mit Jahrgangskollegen und – kolleginnen (Treffen der „runden“ und „halbrunden“ Jahrgänge) bei Musik und Grillerei, Seidlbar „Sandberg Bräu“, Mostschank, Bauernhof-Eis; Kinderprogramm.
Musikalische Umrahmung durch die Schulmusik unter der Leitung von FL Bernhard Großauer.
Möglichkeit zur Besichtigung der neuen generalsanierten Schule.      DETAILS als PDF

Abendschule für Erwachsene – INFO-Abend

Di., 27. Juni 2023, Beginn: 18:30 Uhr 
FS Kleinraming, Mühlenweg 6, 4442 Kleinraming

Detaillierte Informationen als PDF hier downloaden:
Abendschule für Erwachsene   
NEU ab Herbst 2023:
Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung  
zur Website der FS Kleinraming

Frühjahrsball
der LFS Schlierbach und FS Kleinraming

Für tolle Stimmung sorgten die Ötscherland-Buam, DJ Stefan Leumüller und die Pfarrwanger Schuhplattler (Mitternachtseinlage). Um das leibliche Wohl kümmerten sich das Team vom Wirtshaus RÖSSL in Windischgarsten und Lehrkräfte und Schüler der LFS Schlierbach.
305 Bilder vom Ball gibt es  in der Bildergalerie.

Tag der offenen Tür 2022

LFS Schlierbach 

Landwirtschaftsschule aktiv erleben   (zur Bildergalerie)  
Unter diesem Motte erhielten die zahlreichen Besucher am Sa., 12. Nov. 2022 wieder interessante Einblicke in die landwirtschaftliche Ausbildung an der LFS Schlierbach.
Folgende Ausbildungsfelder konnten die jugendlichen Interessenten aktiv erleben:
Technik und Metall; Wald, Holz und Jagd; Lebensmittel (Fleisch, Milch, Brot, Honig, …); Boden, Pflanzen, Obst; Rinder, Schweine, Geflügel und Schafe.
2 Berufe in 5 Jahren – Modell LandWirtschaft
Nach Abschluss der 3-jährigen Fachschule besteht für die jungen landwirtschaftlichen Facharbeiter*innen die Möglichkeit der Lehrzeitanrechnung von einem Jahr in über 100 außerlandwirtschaftlichen Berufen. Die Praxismöglichkeiten in den neuen Lehrwerkstätten bieten ideale Möglichkeiten, persönliche Talente und Vorlieben zu entdecken.
Unsere Genusslandküche verwöhnte die Gäste im neuen Speisesaal wieder mit Schmankerln. Ein fixer Bestandteil ist die musikalische Umrahmung durch die Schülerblasmusik.


4. Wissensforum Bauernnetzwerk.at – online

Franz Edlinger (Bauernnetzwerk.at) und Mario Pramberger (Unternehmenshandwerk.at) luden am Fr., 4.3.2022 zur Diskussion beim vierten Wissensforum Bauernnetzwerk.at ein. 
Die Veranstaltung fand im Mehrzwecksaal der LFS Schlierbach statt.  
Hier geht´s zu den aufgezeichneten Filmen in Einzelsequenzen auf YouTube:
Filme vom 4. Wissensforum   

Bleibe informiert.
Folge uns!

Kontakt


Landwirtschaftsschule Schlierbach
Klosterstraße 11
A-4553 Schlierbach
Telefon: (+43 732) 7720 34 200
Fax: (+43 732) 7720 234 299
E-Mail: lwbfs-schlierbach.post@ooe.gv.at

© Landwirtschaftsschule Schlierbach umgesetzt von
Plappermaul - Marketing & Kommunikation